Über uns
Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft e. V. (DMG) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, im weiten Feld der reinen sowie angewandten Meteorologie die Wissenschaft zu fördern sowie meteorologisches Wissen zu verbreiten. Die DMG vertritt auch Belange der Physikalischen Ozeanographie.
Die DMG steht nicht ausschließlich Meteorologen, sondern auch Wissenschaftlern verwandter Fachbereiche, anderen wissenschaftlichen Gesellschaften, sowie Firmen und Laien, welche ähnliche Ziele wie die DMG fördern oder die Ziele der DMG unterstützen wollen, offen.
Die DMG führt keine eigenen Forschungsaufgaben durch. Vielmehr bietet sie ihren derzeit ca. 1800 Mitgliedern ein Forum für wissenschaftliche Information und Diskussion.
Die DMG fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und unterstützt die Arbeit im Bereich der Meteorologie durch die Vergabe von Ehren- und Förderpreisen sowie die Durchführung von Anerkennungsverfahren.
Die DMG steht im Austausch mit anderen wissenschaftlichen Zusammenschlüssen, wie der Deutschen Geounion Alfred-Wegener-Stiftung, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft. Eine besonders enge Verbindung besteht zur Reinhard-Süring-Stiftung, die durch gezielte Fördermaßnahmen Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Meteorologie unterstützt.
Die DMG pflegt auch international enge Verbindungen. Hier sind vor allem die gemeinsamen Aktivitäten mit den meteorologischen Schwestergesellschaften in Österreich (ÖGM) und in der Schweiz (SGM) zu nennen, die DACH-Meteorologentagung und die „Meteorologische Zeitschrift“. Durch ihre Mitgliedschaft in der European Meteorological Society (EMS) steht die DMG in Kontakt mit mehr als 35 meteorologischen Gesellschaften in Europa.