DMG-Förderpreis
Die DMG verleiht den vom Verband Deutscher Meteorologischer Gesellschaften (VDMG) am 27.04.1966 in München gestifteten Förderpreis an Personen, die noch am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere stehen (sog. Early Career Scientists) und bereits hervorragende wissenschaftliche Leistungen in der Meteorologie erbracht und durch Veröffentlichung nachgewiesen haben.
Die dabei auszuzeichnende Arbeit muss bereits veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angenommen sein. Auch für eine Dissertation kann der Preis verliehen werden. Zwischen dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Arbeit und der Verleihung des Preises dürfen nicht mehr als drei Jahre liegen.
Der Förderpreis besteht aus einer Urkunde und einem Preisgeld, und kann an eine einzelne Person oder eine Arbeitsgruppe verliehen werden. Der Preis kann jährlich verliehen werden.
Vorschläge können alle DMG-Mitglieder einreichen. Eigene Vorschläge sind nicht zugelassen.
Die Trägerinnen und Träger des Förderpreises werden von einem Dreierkomitee einstimmig ausgewählt, dessen Zusammensetzung jeweils für drei Jahre durch das DMG-Präsidium beschlossen wird.
Dreierkomitee zur Verleihung des Förderpreises der DMG
- Prof. Dr. Clemens Simmer (Vorsitz), Bonn
- Univ.-Prof. Dr. Kerstin Schepanski, Berlin
- Prof. Dr. Manfred Wendisch, Leipzig
Ordnung zur Vergabe des DMG-Förderpreises
- Die DMG verleiht den vom Verband Deutscher Meteorologischer Gesellschaften (VDMG) am 27. April 1966 in München gestifteten DMG-Förderpreis an Personen, die bereits zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere hervorragende wissenschaftliche Leistungen in der Meteorologie erbracht und durch Veröffentlichung nachgewiesen haben. Der Abschluss MSc oder PhD zum Zeitpunkt der Veröffentlichung darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen und die Person sollte möglichst unter 40 Jahre alt sein.
- Die dabei auszuzeichnende Arbeit muss bereits veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angenommen sein. Auch für eine Dissertation kann der Preis verliehen werden. Zwischen dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Arbeit und der Verleihung des Preises dürfen nicht mehr als 3 Jahre liegen. Der DMG-Förderpreis kann an einzelne Personen oder eine Arbeitsgruppe verliehen werden.
- Der DMG-Förderpreis kann jährlich verliehen werden. Soweit im Jahr der Verleihung eine wissenschaftliche Tagung der DMG stattfindet, wird er nach Möglichkeit auf dieser überreicht.
- Die Verleihung des DMG-Förderpreises wird in den Mitteilungen DMG ausgeschrieben. Vorschlagsberechtigt sind alle Mitglieder der DMG. Eigene Meldungen sind nicht zugelassen.
- Die Trägerinnen und Träger des DMG-Förderpreises werden von einem Dreierkomitee einstimmig gewählt. Die Zusammensetzung des Komitees aus Mitgliedern der DMG wird jeweils für drei Jahre durch das Präsidium der DMG auf seiner ersten Sitzung nach Amtsantritt eines neuen Vorstands beschlossen. Eines der Mitglieder des Komitees ist der Zweite Vorsitzende der DMG. Ihm obliegt die Leitung.
- Die Auszeichnung besteht aus einer Urkunde und einem Preisgeld, über dessen Höhe das Präsidium der DMG entscheidet.
- Die Namen der Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Würdigung werden nach der Preisverleihung auf der Internetseite der DMG und in den Mitteilungen DMG bekanntgegeben.