Duplicatus

“duplicatus” (lat. verdoppelt)

Duplicatus bezeichnet das mehrschichtige Auftreten von Wolkenflecken, -feldern oder -schichten einer Wolkenart. Dies ist vom Boden aus nicht leicht erkennbar und am ehesten durch unterschiedlich schnellen oder gegenläufigen Wolkenzug oder bei Sonnenauf- und untergang durch unterschiedliche Beleuchtung auszumachen.

Diese Unterart wird hauptsächlich bei mehrschichtigem Altocumulus lenticularis (Ac len du), aber auch bei Cirrus, Cirrostratus, Altostratus, Stratocumulus und einer Altocumulus-Schicht angewendet.

Text und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Claudia Hinz

zurück zum Wolkenatlas