Kategorie: Sektion Mitteldeutschland
Neuer Vorstand der Sektion Mitteldeutschland gewählt
Am 13.2. 2025 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Prof. Matthias Mauder, TU Dresden.
Informationstag
Meteorologie und Umweltdienste Mitteldeutschland am 3.11.2023
Die vielleicht wichtigste Aufgabe unserer Fachgesellschaft ist es ja, alle an der Meteorologie Interessierten zusammenzubringen. Insbesondere wollen wir Meteorologinnen und Meteologen aus der Praxis in Behörden, Ämtern und Firmen und solche aus der Forschung an Universitäten und Forschungsinstituten, und insbesondere auch Studierende mit Kolleginnen und Kollegen aus der Berufspraxis …
Tagung “Sachsens Weg im Klimawandel” am 5.9.2023
Tagung „Sachsens Weg im Klimawandel“ und Ehrung von Werner Sommer mit der Reinhard-Süring-Plakette der DMG e.V.
Der Freistaat Sachsen hat sich schon früh mit den Fragen des Klimawandels nicht nur in seiner zuständigen Behörde, dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie seinen Vorgängereinrichtungen auseinandergesetzt. Der Dreiklang von Klimawandel (Diagnose und Projektion), Klimafolgen und –anpassung …
Exkursion Mitteldeutschland – Geraberg
Ein wichtiger Teil des jährlichen Programms der Sektion Mitteldeutschland ist eine Exkursion zu einer meteorologisch interessanten Stätte in Mitteldeutschland. Dieses Jahr haben wir uns Geraberg und das dortige Deutsche Thermometermuseum herausgesucht. Geraberg – ca. 50 km südlich von Erfurt – hat eine lange Tradition in der Herstellung von meteorologischen Messinstrumenten. Seit 1873 wurden hier Fieberthermometer hergestellt. …