Cauda (Tail cloud)
“cauda” (lat. Schwanz, Schweif)
Cauda ist eine Begleitwolke von Cumulonimbus (Cb cau) und erscheint als niedrige horizontale, schwanzförmige Wolke unterhalb einer starken Gewitterzelle (Superzelle). Sie formiert sich vom Aufwindbereich in den Abwind- bzw. Niederschlagsbereich, der einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweist und haben stets eine Verbindung zur im Aufwind entstehenden Wallcloud (Murus), deren Wolkenbasis meist auf gleicher Höhe ist.
Cauda ist auch als “Tail cloud” bekannt und sollte nicht mit Flumen (Biberschwanz) verwechselt werden, der sich auf Höhe des Kondensationsniveaus befindet und vom Gewitter weg leicht nach Ost abknickend bis weit entfernt vom Aufwindturm reichen kann.
Text und Fotos (wenn nicht anders vermerkt): Claudia Hinz


Cauda (Tail cloud) und Flumen (Biberschwanz) an einer Superzelle. Fotos: DerTobiSturmjagd/Pixabay
Fotogalerie





