Schlagwort: Wolf Hirth
Moazagotl-Wolke (oder „das Moazagotl“)
Von Hirschberg am Fuße des Riesengebirges (heute Jelenia Góra, Polen) wurden schon seit Jahrhunderten bei Leewetterlagen “stehende Wolken” (Lenticulariswolken) beobachtet. Einer Sage nach soll ein dort ansässiger Bauer namens Gotthelf Motz (auf Schlesisch „der Moaza Gotl“) ständig den Himmel beobachtet und vermutet haben, dass es eine besondere Bedeutung mit der Wolke haben müsse, die bei …