Deutsche Meteorologische Gesellschaft e.V.

Die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Meteorologie in Deutschland, mit dem Ziel der Förderung der Meteorologie und der Physikalischen Ozeanographie, sowie dem Transfer meteorologischen Wissens.

Unser Aufgabenbereich:

  • Wir unterstützen die Wissenschaft und fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Wetter und Klima in der Gesellschaft
  • Unsere Mitglieder kommen aus allen gesellschaftlichen Bereichen; sie sind Fachleute, Studierende und interessierte Laien
  • Wir engagieren uns für Wetter und Klima und bieten Information vor Ort sowie in unseren sechs Sektionen
  • Wir vertiefen meteorologisches Wissen in aktuellen Teilgebieten mit Fortbildungen und Tagungen in unseren Fachausschüssen
  • Jährlich wird ein umfassendes und zuverlässiges Faktenpapier zu Hintergründen und Auswirkungen des Klimawandels erstellt: Klimafakten

Unterstützen Sie die Arbeit der DMG mit einer Spende:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Imagefilm der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.

Unser Podcast: Windstärke 12



Aktuelles

Der Forschungsstand zur globalen Erwärmung in kompakter Form.
Die globale Erwärmung schreitet weiterhin schnell und ungebremst voran. Mehrere Indikatoren haben in diesem oder dem vergangenen Jahr Rekordwerte erreicht. Das geht aus dem Klimafaktenpapier hervor, einer Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes zum Klimawandel. Vorgelegt wird das Papier von sechs führenden Organisationen der Klimaforschung und -kommunikation anlässlich der diesjährigen UN-Klimakonferenz. Das Klimafaktenpapier erscheint seit 2020 und wird regelmäßig aktualisiert.

Globale Erwärmung beschleunigt sich – Ein Aufruf zu entschlossenem Handeln

Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Veranstaltungen der Sektionen und Fachausschüsse – Tagungen der DMG

November 2025

27.11.
12:00 -
17:00
Bonn

Fortbildungstag der DMG Sektion Rheinland: Kipppunkte im Klimasystem

Programm Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis spätestens bis...
Sektion Rheinland

Dezember 2025

04.12. -
05.12.
Leipzig

Exkursion zum LIM & TROPOS

Wir gehen unsere Leipziger Kolleg:innen besuchen!   Motivation: Leipzig ist ein hervorragender Standort sowohl für...
Sektion Berlin und Brandenburg
10.12.
14:00 -
15:00
Hannover

Kolloquiumsvortrag: Wie Tier-Pflanzen-Interaktionen Ökosysteme beeinflussen: Ein Modellierungsansatz

Jens Krause, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Zusammenfassung: Neben dem Klimawandel zählen Verluste der terrestrischen...
Sektion Norddeutschland
Donnerstag
27
Nov.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
30
31
1
2
3
7
8
9
12
17:00 - Filmabend
14
16
17
20
21
22
23
24
28
29
30
28.10.
16:30 -
18:00

Essener Klimagespräche: "Warum der Klimawandel hydrologische Extreme verstärkt"

Prof. Dr. Kleidon, Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI), Forschungsgruppe Biosphärische Theorie und Modellierung, Jena: "Dürren in...
Sektion Rheinland
29.10.
18:00 -
19:30

Vortragsreihe “Klimakommunikation – Klima und Gesellschaft im Wandel”

Carel Carlowitz Mohn (Chefredakteur und Geschäftsführer von Klimafakten): "Grazer Charta – kommt jetzt die gute...
FA Klimakommunikation
04.11.
14:30 -
16:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Langfristige Trends von Globalstrahlung und Wolkenbedeckung über dem Nordatlantik

Dr. Hein Dieter Behr, ex DWD-OF/CM SAF (im Ruhestand) Zusammenfassung: Das Leben auf der Erde...
Sektion Norddeutschland
04.11.
17:15 -
18:00
München

Meteorologisches Kolloquium

Dr. Charlotte Debus, SCC, KIT, Karlsruhe Data-driven modeling in scientific applications: A Perspective
Sektion München
05.11.
Freiburg

Fortbildungstag 2025 der DMG Sektion Frankfurt

Der diesjährige Fortbildungstag der DMG Sektion Frankfurt wird am 05.11.2025 beim Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung...
Sektion Frankfurt
06.11.
08:30 -
16:00

Informationstag Meteorologie und Umweltdienste Mitteldeutschland

Am 06. November findet der "Informationstag Meteorologie und Umweltdienste Mitteldeutschland" in der Moritzbastei in Leipzig...
Sektion Mitteldeutschland
10.11. -
11.11.
Potsdam

Herbstschule "System Erde"

Thema: “Geoökosysteme im Wandel” Auch dieses Jahr findet die Herbstschule "System Erde" in Kooperation mit...
Sektion Berlin und Brandenburg
11.11.
14:00 -
18:00
Potsdam

Einladung zur Festveranstaltung 20 Jahre Reinhard Süring Stiftung (RSS)

Aus Anlass von 20 Jahren Reinhard Süring Stiftung (RSS) möchten wir zu einer Festveranstaltung in...
Sektion Berlin und Brandenburg
11.11.
16:30 -
18:00

Essener Klimagespräche: Teilentsiegelung: Chancen für städtische Räume zur Klimawandelanpassung

Essener Klimagespräche 11. November 2025 Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm, Amtsleiter, Amt für Stadtplanung und Mobilität,...
Sektion Rheinland
12.11.
17:00 -
19:00

Filmabend

Weitere Informationen folgen hier in Kürze...
Junge DMG
13.11.
15:00 -
16:00

Online-Seminarserie: Künstliche Intelligenz in der Hydrometeorologie

Jens Grundmann (TU Dresden): Künstliche Intelligenz für die optische Gewässerbeobachtung und Hochwasservorhersage
FA Hydrometeorologie
15.11.
10:00 -
17:30

Jahrestreffen der AG Skywarn 2025

Was früher die Jahreshauptversammlung war, ist nun das Jahrestreffen der AG Skywarn. Das erste Treffen...
FA Amateurmeteorologie
18.11.
16:00 -
18:00
Offenbach am Main

DMG-Mitgliederversammlung 2025 - hybrid

Die Mitgliederversammlung 2025 der DMG wird in Präsenz stattfinden. Eine Online-Teilnahme wird über Webex-Viko möglich...
Allgemein DMG
18.11.
17:15 -
18:00
München

[Verschoben auf 25.11.2025!] Meteorologisches Kolloquium

Prof. Peter Hitchcock, Cornell University Verschoben auf 25.11.2025!
Sektion München
19.11.
14:00 -
18:00
Offenbach am Main

Berufsorientierungsmesse bei der DMG Sektion Frankfurt

Berufsorientierungsmesse bei der DMG Sektion Frankfurt
Sektion Frankfurt
25.11.
16:30 -
18:00

Essener Klimagespräche

Dr. Jens Terhaar, Physikalisches Institut, Klima und Umweltphysik, Universität Bern, Schweiz: "Der Ozean im Wandel:...
Sektion Rheinland
25.11.
17:15 -
18:00
München

Meteorologisches Kolloquium

Prof. Peter Hitchcock, Cornell University The Role of the Stratosphere in Subseasonal Predictability
Sektion München
26.11.
19:00 -
20:30

Themenabend Eisberg

Am 26.11.2025 um 19:00 Uhr möchten wir alle Wetterinteressierten zum Online-Themenabend „Eisberg“ einladen. Dieter Etling nimmt Euch per...
FA Amateurmeteorologie
27.11.
12:00 -
17:00
Bonn

Fortbildungstag der DMG Sektion Rheinland: Kipppunkte im Klimasystem

Programm Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis spätestens bis...
Sektion Rheinland
Veranstaltungen am 28. Oktober 2025
28.10.
16:30 -
18:00

Essener Klimagespräche: "Warum der Klimawandel hydrologische Extreme verstärkt"

Prof. Dr. Kleidon, Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI), Forschungsgruppe Biosphärische Theorie und Modellierung, Jena: "Dürren in...
Sektion Rheinland
Veranstaltungen am 29. Oktober 2025
29.10.
18:00 -
19:30

Vortragsreihe “Klimakommunikation – Klima und Gesellschaft im Wandel”

Carel Carlowitz Mohn (Chefredakteur und Geschäftsführer von Klimafakten): "Grazer Charta – kommt jetzt die gute...
FA Klimakommunikation
Veranstaltungen am 4. November 2025
04.11.
14:30 -
16:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Langfristige Trends von Globalstrahlung und Wolkenbedeckung über dem Nordatlantik

Dr. Hein Dieter Behr, ex DWD-OF/CM SAF (im Ruhestand) Zusammenfassung: Das Leben auf der Erde...
Sektion Norddeutschland
04.11.
17:15 -
18:00
München

Meteorologisches Kolloquium

Dr. Charlotte Debus, SCC, KIT, Karlsruhe Data-driven modeling in scientific applications: A Perspective
Sektion München
Veranstaltungen am 5. November 2025
05.11.
Freiburg

Fortbildungstag 2025 der DMG Sektion Frankfurt

Der diesjährige Fortbildungstag der DMG Sektion Frankfurt wird am 05.11.2025 beim Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung...
Sektion Frankfurt
Veranstaltungen am 6. November 2025
06.11.
08:30 -
16:00

Informationstag Meteorologie und Umweltdienste Mitteldeutschland

Am 06. November findet der "Informationstag Meteorologie und Umweltdienste Mitteldeutschland" in der Moritzbastei in Leipzig...
Sektion Mitteldeutschland
Veranstaltungen am 10. November 2025
10.11. -
11.11.
Potsdam

Herbstschule "System Erde"

Thema: “Geoökosysteme im Wandel” Auch dieses Jahr findet die Herbstschule "System Erde" in Kooperation mit...
Sektion Berlin und Brandenburg
Veranstaltungen am 11. November 2025
10.11. -
11.11.
Potsdam

Herbstschule "System Erde"

Thema: “Geoökosysteme im Wandel” Auch dieses Jahr findet die Herbstschule "System Erde" in Kooperation mit...
Sektion Berlin und Brandenburg
11.11.
14:00 -
18:00
Potsdam

Einladung zur Festveranstaltung 20 Jahre Reinhard Süring Stiftung (RSS)

Aus Anlass von 20 Jahren Reinhard Süring Stiftung (RSS) möchten wir zu einer Festveranstaltung in...
Sektion Berlin und Brandenburg
11.11.
16:30 -
18:00

Essener Klimagespräche: Teilentsiegelung: Chancen für städtische Räume zur Klimawandelanpassung

Essener Klimagespräche 11. November 2025 Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm, Amtsleiter, Amt für Stadtplanung und Mobilität,...
Sektion Rheinland
Veranstaltungen am 12. November 2025
12.11.
17:00 -
19:00

Filmabend

Weitere Informationen folgen hier in Kürze...
Junge DMG
Veranstaltungen am 13. November 2025
13.11.
15:00 -
16:00

Online-Seminarserie: Künstliche Intelligenz in der Hydrometeorologie

Jens Grundmann (TU Dresden): Künstliche Intelligenz für die optische Gewässerbeobachtung und Hochwasservorhersage
FA Hydrometeorologie
Veranstaltungen am 15. November 2025
15.11.
10:00 -
17:30

Jahrestreffen der AG Skywarn 2025

Was früher die Jahreshauptversammlung war, ist nun das Jahrestreffen der AG Skywarn. Das erste Treffen...
FA Amateurmeteorologie
Veranstaltungen am 18. November 2025
18.11.
16:00 -
18:00
Offenbach am Main

DMG-Mitgliederversammlung 2025 - hybrid

Die Mitgliederversammlung 2025 der DMG wird in Präsenz stattfinden. Eine Online-Teilnahme wird über Webex-Viko möglich...
Allgemein DMG
18.11.
17:15 -
18:00
München

[Verschoben auf 25.11.2025!] Meteorologisches Kolloquium

Prof. Peter Hitchcock, Cornell University Verschoben auf 25.11.2025!
Sektion München
Veranstaltungen am 19. November 2025
19.11.
14:00 -
18:00
Offenbach am Main

Berufsorientierungsmesse bei der DMG Sektion Frankfurt

Berufsorientierungsmesse bei der DMG Sektion Frankfurt
Sektion Frankfurt
Veranstaltungen am 25. November 2025
25.11.
16:30 -
18:00

Essener Klimagespräche

Dr. Jens Terhaar, Physikalisches Institut, Klima und Umweltphysik, Universität Bern, Schweiz: "Der Ozean im Wandel:...
Sektion Rheinland
25.11.
17:15 -
18:00
München

Meteorologisches Kolloquium

Prof. Peter Hitchcock, Cornell University The Role of the Stratosphere in Subseasonal Predictability
Sektion München
Veranstaltungen am 26. November 2025
26.11.
19:00 -
20:30

Themenabend Eisberg

Am 26.11.2025 um 19:00 Uhr möchten wir alle Wetterinteressierten zum Online-Themenabend „Eisberg“ einladen. Dieter Etling nimmt Euch per...
FA Amateurmeteorologie
Veranstaltungen am 27. November 2025
27.11.
12:00 -
17:00
Bonn

Fortbildungstag der DMG Sektion Rheinland: Kipppunkte im Klimasystem

Programm Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis spätestens bis...
Sektion Rheinland


Struktur

Nachwuchs

junge DMG


Medien

Publikationen

Unterwegs in den sozialen Medien

Einblicke in die DMG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der DMG-Podcast “Windstärke 12”:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen