Vortragsreihe “Klimakommunikation – Klima und Gesellschaft im Wandel”

Carel Carlowitz Mohn (Chefredakteur und Projektleiter von Klimafakten): “Grazer Charta – kommt jetzt die gute fachliche Praxis der Klimakommunikation?”

Auf dem K3-Kongress 2024 wurde auch die Grazer Charta der Klimakommunikation veröffentlicht. Zu den rund 90 Erstunterzeichnenden zählen auch namhafte Fachleute aus der Klimaforschung, und zwar sowohl der natur- wie sozialwissenschaftlichen Forschung. Zu nennensind beispielsweise die beiden Direktoren des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer und Johan Rockström, der Sozialpsychologe Stephan Lewandowsky oder die Expertin für Gesundheitskommunikation Cornelia Betsch. Selbsterklärter Anspruch der Charta ist es, Leitlinien für eine “gute fachliche Praxis” der Klimakommunikation zu geben. Carel Mohn gehört zusammen mit der ehemaligen DKK-Geschäftsführerin Marie-Luise Beck zu den Initiatoren und Autoren der Charta. In seinem Vortrag beschreibt er Motivation und Entstehungsgeschichte der Charta und stellt zentrale Positionen vor. Insbesondere aber soll es um die Frage gehen: Was folgt nun aus der Charta? Und wie kann sie praktisch umgesetzt werden?

Bildquelle: Detlef Eden

Wann

29.10.25
18:00 - 19:30

Wo

Wer

FA Klimakommunikation