Schlagwort: Stabile Föhnmauer

Föhnmauer

Befindet sich auf einer Seite von hohen Gebirgszügen ein Tiefdruckgebiet, dann entsteht parallel zum Gebirgskamm häufig eine Föhnmauer, die von der Leeseite sichtbar wird. Dabei handelt es sich um die meist sehr scharf ausgeprägte Grenze zwischen wolkenverhangenem Himmel und oft föhnigen bis wolkenarmen Himmel an der anderen. Entlang dieser Abbruchkante türmen sich die Wolkenberge der windzugewandten