Schlagwort: Nebelmeer

Wolkenmeer und Wolkenfall

Als Wolkenmeer bezeichnet man eine oft kompakte Wolkendecke, die sich unterhalb eines Beobachters befindet. Es bildet sich im Allgemeinen bei Hochdruckwetterlagen, wenn sich bei einer Temperaturinversion die schwere Kaltluft in den Tälern sammelt. Die Luftfeuchtigkeit kann dabei den Sättigungspunkt erreichen und Kondensation führt zu einer gleichmäßigen Stratocumulus-, Stratus- oder Nebeldecke. Über dieser Schicht ist die Luft