Schlagwort: Hufeisenwolke (Horseshoe vortex)

Hufeisenwolke (Horseshoe vortex)

Eine Hufeisenwolke (engl. Horseshoe vortex) ist eine seltene Wolkenformation, bei welcher eine Quellwolke (Cumulus, in seltenen Fällen auch an Kondensstreifen) durch Windscherung zu einem “U” verformt wird. Wenn Cumulus in feuchter Luft aufsteigt und in höheren Luftschichten eine andere Windgeschwindigkeit oder -richtung herrscht, dann führt Windscherung zu einer Verwirbelung der Luft. Der Wirbel rollt die Wolke