Schlagwort: Homogenitus
Homogenitus
“homo” (lat. Mensch) und “genitus” (lat. entstanden aus)
Homogenitus beschreiben Wolken, die aus menschlichen Quellen, wie beispielsweise Kraftwerken entstehen. Diese werden als Cumulus homogenitus (Cu hogen) oder Stratus homogenitus (St hogen) klassifiziert.
Auch Kondensstreifen von Flugzeugen und Triebwerken gehören zum Wolkentyp Homogenitus. Sie entstehen durch den aus den Antrieben ausgestoßenem Wasserdampf (Oxidationswasser) und sonstigen kondensierbaren Abgasbestandteilen …