Schlagwort: Wallcloud

Murus (Wallcloud)

“murus” (lat. Mauer, Damm)

Murus oder Wallcloud bzw. Mauerwolke ist eine mehr oder weniger isolierte Absenkung unter dem niederschlagsarmen Aufwindbereich einer Schauer- oder Gewitterwolke (Cb mur).

Eine Wallcloud entsteht, wenn feuchte Luft aus dem Niederschlagsbereich in den Aufwindbereich gesaugt wird, die beim Aufsteigen früher auskondensiert. Dadurch wird das Kondensationsniveau, also die Wolkenuntergrenze lokal herabgesetzt. Häufig ist