Kategorie: O
Ozeanzirkulation – Wie funktioniert die globale Ozeanzirkulation?
Anfang Oktober haben wir euch den Golfstrom erklärt. Doch was passiert eigentlich mit dem Wasser, das an der Oberfläche des Atlantiks nordwärts geführt wird?
Irgendwann erreicht das auf seinem Weg nach Norden abgekühlte Wasser subpolare Gebiete, vor allem das europäische Nordmeer und die Labradorsee. Bei einer Temperatur von etwa -2°C gefriert das Meerwasser. Dabei passiert …
Okklusion
Warmfront, Kaltfront – und dann? Okklusion!
In den vergangenen zwei Wochen haben wir die Warmfront und die Kaltfront erklärt. Beide sind im Tiefdruckgebiet zu finden und führen nicht gerade eine friedliche Koexistenz. Während sie sich verlagern, i.d.R. nach Osten, holt die Kaltfront die Warmfront ein, denn sie ist die Schnellere. Was passiert dann? Die Warmluft, die …