Veranstaltungsarchiv Sektion Norddeutschland

Oktober 2025

10.10.
10:30 -
14:00
Hamburg

MetNet 2025

@UniHamburg Wann: Freitag, 10.10.2025, ab 10:30 Uhr Wo: Bundesstraße 53, 20146 Hamburg, Raum 22/23 –...
Sektion Norddeutschland
07.10.
14:30 -
16:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Klimawandel in Nord- und Ostsee: Marine Hitzewellen, steigende Meeresspiegel und mehr Sturmfluten?

Dr. Tim Kruschke, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Der Vortrag findet im Hörsaal (Raum...
Sektion Norddeutschland

September 2025

09.09.
14:30 -
15:30
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Meteomarine Auswirkungen von Offshore Windparks in der Nord- und Ostsee

Dr. Beate Geyer, HEREON Geesthacht Zusammenfassung: Mit dem ehrgeizigen Ziel der Europäischen Union, bis 2050...
Sektion Norddeutschland

Juli 2025

04.07.
10:00 -
18:00

Exkursion ins Alte Land am 04.07.2025

Wir wollen das Alte Land erkunden und uns mit dem Obstanbau im sich veränderten Klima...
Sektion Norddeutschland

Juni 2025

03.06.
14:30 -
16:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Die wundersame Drift des derzeit größten Eisbergs der Welt

Prof. Dieter Etling, Hannover Zusammenfassung Der mit einer Fläche von der Größe Mallorcas derzeit größte...
Sektion Norddeutschland

März 2025

25.03.
16:00 -
17:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Luftqualität in Hamburg: Welche Rolle spielt Mikroplastik?

Mailin Samland, Universität Hamburg Zusammenfassung: Das Thema Luftqualität ist immer wieder in den Nachrichten. Aber...
Sektion Norddeutschland

Februar 2025

11.02.
16:30 -
18:30
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Der arktische Permafrost als Kippelement des Klimasystems

Dr. Viktor Brovkin, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Zusammenfassung: Permafrostsysteme in der Arktis sind anfällig für...
Sektion Norddeutschland

Januar 2025

14.01.
16:30 -
18:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: Wie die Verdunstung von Regen Wetter und Klima beeinflusst

Prof. Dr. Raphaela Vogel, Universität Hamburg Zusammenfassung: Warme Regenprozesse wie Regenverdunstung, Fallwinde und Cold Pools...
Sektion Norddeutschland

Dezember 2024

12.12.
16:15 -
18:15
Hannover

Kolloquiumsvortrag: Kipppunkte im Klimasystem

Prof. Dr. Martin Claußen, Meteorologisches Institut, Universität Hamburg Zusammenfassung: Der anthropogen angetriebene Klimawandel ist bereits...
Sektion Norddeutschland

November 2024

12.11.
16:30 -
18:00
Hamburg

Kolloquiumsvortrag: ICON-waves: Ozean Wellen als Komponente in einem Erdsystemmodell

Mikhail Dobrynin, DWD Hamburg Zusammenfassung: Ozeanwellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Zustands...
Sektion Norddeutschland
1 2