Globale Erwärmung beschleunigt sich – Ein Aufruf zu entschlossenem Handeln

Die DMG veröffentlicht zusammen mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erneut einen Aufruf zum Handeln an die Politik und Gesellschaft. Nach der ersten Stellungnahme von 1987 sehen sich die Wissenschaftler*innen genötigt auf die Dringlichkeit der Situation hinzuweisen.

Es ist nicht mehr zu leugnen: Der Klimawandel schreitet ungebremst voran und beschleunigt sich. In den Jahren 2023 und 2024 lagen die globalen Durchschnittstemperaturen erstmals 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Es ist sogar möglich, dass die in Paris beschlossene 1,5 Grad-Grenze der globalen Erwärmung bereits dauerhaft überschritten sein könnte.

Die Wissenschaftler fordern daher die politischen Akteurinnen und Akteure unter anderem dazu auf, Entscheidungen für eine drastische Reduktion der Treibhausgasemissionen zu treffen sowie entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, sodass die Vermeidung dieser Emissionen deutlich attraktiver wird. 

Mehr unter https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/publikationen/stellungnahmen-der-dpg/klima-energie/klimaaufruf/