Online-Seminarserie: Künstliche Intelligenz in der Hydrometeorologie
Carmen Köhler (p3rsolutions)
safeBACK – mit Datafusion zu Hochwasserprognosen
Zusammenfassung
Dieser Vortrag handelt von der Machbarkeitsstudie ‘safeBACK’, welche von der Firma P³R GmbH in Deutschland durchgeführt wurde. SafeBACK ist ein automatisiertes Hochwasservorhersage- und Informationssystem, das für lokale Behörden und Rettungskräfte entwickelt wurde. Es integriert Echtzeit-Wasserstandsmessungen, Wettervorhersagen und Erdbeobachtungsdaten, um zeitnahe, probabilistische Hochwasserwarnungen zu liefern. Das System verbessert die Vorsorge und Reaktion, indem es frühzeitige Maßnahmen ermöglicht, bevor es zu Überschwemmungen kommt. Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite: https://business.esa.int/projects/safeback.
Biografie
Dr. Carmen Köhler studierte nach ihrer Friseurausbildung Mathematik an der Freien Universität Berlin und promovierte anschließend an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Bereich Atmosphärenphysik und Wolkenmikrophysik.
Ihre wissenschaftliche Laufbahn begann am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie am Deutschen Wetterdienst (DWD), wo sie numerische Wettermodelle bearbeitete, unter anderem zur Klimaforschung nachhaltiger Luftfahrt sowie für die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz.
Heute ist Dr. Köhler Geschäftsführerin eines Unternehmens, das Wetterdaten für nachhaltige Anwendungen nutzbar macht und meteorologische Software entwickelt. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert sie sich als Analog-Astronautin bei Mars-Simulationen.