Fortbildungstag 2025 “Energiemeteorologie”
Hier können Sie sich hier für den Fortbildungstag der DMG Sektion München zum Thema Energiemeteorologie am 10.10.2025 anmelden.
Ort: Hörsaal B U101, Ludwig-Maximilians-Universität, Oettingenstraße 67, 80835 München
Teilnehmer: max. 100
Vorläufiges Programm zum Fortbildungstag “Energiemeteorologie”
Freitag, 10.10.2025 | ||
---|---|---|
ab 9:00 | Ankunft, Registrierung | |
9:30 | Dr. Jörg Steinwagner, DMG-M | Begrüßung |
9:45 | Dr. Karl Gutbrod, meteoblue Basel | Erneuerbare Energien: Herausforderungen bis 2040 |
10:35 | Kaffeepause | |
11:00 | Dr. Eileen Kuhl, DWD Offenbach | Klimatologische Betrachtungen zur Energiewende: Daten, Potenziale und Herausforderungen |
11:45 | Dr. Norman Wildmann, DLR Oberpfaffenhofen | Windenergieanlagen in der atmosphärischen Grenzschicht: der turbulente Alltag erneuerbarer Energieerzeugung am Beispiel des DLR-Forschungsparks WiValdi |
12:30 | Mittagspause | |
14:00 | Dr. Thomas Schmidt, DLR Oldenburg | Hochaufgelöste Vorhersage der Solarstrahlung – vom prognosebasierten Smart Home zur Stabilität der Stromnetze |
14:45 | Dr. Stephan Illerhaus, SWM München | Wie kommen Wind und Sonne in die Steckdose (oder auch nicht)? - Aus der Praxis eines Energieversorgers |
15:30 | Dr. Peter Köpke, MIM LMU | Wie antwortet künstliche Intelligenz auf Fragen zur Energiemeteorologie? Antworten von ChatGTP auf Fragen aus dem Publikum, moderiert von Peter Köpke |
Vorläufiges Programm, Änderungen möglich.
Nachfolgend können Sie sich für den Fortbildungstag anmelden, wählen Sie dazu die Anzahl der Tickets in der jeweiligen Kategorie. Zur Überweisung der Teilnahmegebühr finden Sie die Kontoinformationen in Ihrer Bestätigungs-Email. Die Teilnahmegebühr dient in erster Linie zur Bezahlung des Caterings zum Mittagessen und in den Kaffeepausen. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Im Anschluss an den Fortbildungstag besteht bei gutem Wetter die Möglichkeit, die Messplattform des Meteorologischen Instituts der LMU in der Thersienstraße 37 zu besichtigen (leider nicht barrierefrei).
Falls Sie eine User-ID bei der DMG haben, sollten Sie sich zunächst an Ihrem DMG Nutzerkonto anmelden und dann das Buchungsformular ausfüllen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: bastian.kern@dlr.de.
Der Vortragssaal (B U101) befindet sich im Untergeschoß, benutzen Sie den Eingang (Treppe) an der Kreuzung Oettingenstraße/Tivolistraße. Ein barrierefreier Zugang ist über den Haupteingang möglich, nutzen Sie dann den Fahrstuhl ins Untergeschoß.
Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr: Buslinien 54, 68, 154 Haltestellen “Hirschauer Straße”/”Tivolistraße” (Anbindung zur U-Bahn), Tram 16 Haltestelle “Tivolistraße”. Es gibt kostenpflichtige Parkmöglichkeiten entlang der Straßen, Parkplätze am Chinesischen Turm und eine öffentliche Tiefgarage am Tucherpark.
Karte / Routenplaner
Studierende und Mitglieder der Meteorologischen Gesellschaften DMG, ÖMG und SGM bezahlen eine reduzierte Teilnahmegebühr. Hinweis: Die Ticketkategorien wurden angepasst, falls Sie sich bereits angemeldet haben und die Voraussetzungen für eine reduzierte Teilnahmegebühr erfüllen, können wir die Teilnahmegebühr am Fortbildungstag vor Ort anpassen.