Fachausschuss Amateurmeteorologie
(FA AmMet)
Veranstaltungen
September 2025
07.09.
AmMet-Tagung 2025
Über uns
Die DMG steht nicht nur ausschließlich Fachleuten, sondern z. B. auch interessierten Laien offen.
Seit der Gründung im Jahre 2019 beschäftigen sich Mitglieder in einem speziell dafür eingerichteten Fachausschuss „Amateurmeteorologie“ um die Belange von Hobby-MeteorologInnen und wetterinteressierten Menschen.
Die konstituierende Sitzung des Fachauschusses Amateurmeteorologie fand am 03.05.2019 unter Zusammenfindung von neun WissenschaftlerInnen und HobbymeteorologenInnen in der DWD-Niederlassung Leipzig statt. Dabei wurde auch der Vorstand gewählt und die Ziele des Fachausschusses festgelegt .
Ziele des Fachausschusses Amateurmeteorologie der DMG:
- Schnittstelle zwischen Amateuren und Fachleuten auf dem Gebiet der Meteorologie und Klimatologie
- Einrichtung einer Plattform zur meteorologischen Bildung und Vernetzung von interessierten Laien
- Organisation und Durchführung von Fach- und Fortbildungsveranstaltungen speziell für AmateurmeteorologInnen
- Ansprechpartner für das Thema Bürgerwissenschaft (Citizen Science) innerhalb der DMG
Sie sind bereits Mitglied in der DMG? Dann senden Sie uns bitte eine formlose E-Mail mit dem Wunsch zum Beitritt an AmMet@dmg-ev.de
News
Murus (Wallcloud)
“murus” (lat. Mauer, Damm)
Murus oder Wallcloud bzw. Mauerwolke ist eine mehr oder weniger isolierte Absenkung unter dem niederschlagsarmen Aufwindbereich einer Schauer- oder Gewitterwolke (Cb mur).
…
Cauda (Tail cloud)
“cauda” (lat. Schwanz, Schweif)
Cauda ist eine Begleitwolke von Cumulonimbus (Cb cau) und erscheint als niedrige horizontale, schwanzförmige Wolke unterhalb einer starken Gewitterzelle (Superzelle). Sie formiert …
Flumen (Biberschwanz)
“flumen” (lat. Fluß)
Flumen ist ein flaches, langgestrecktes Band, welches an die Form eines Biberschwanzes erinnert und im Aufwindbereich einer starken Gewitterzelle (Cb flu) entsteht. Die …
Arcus
“Arcus” (Rauheit, Unebenheit)
Arcus ist eine horizontale Wolkenformation mit oft zerfetzten Rändern und hat bei größerer Ausdehnung das Aussehen eines dunkel-drohenden Bogens. Sie tritt mit Kaltfronten, …
Volutus (Rollcloud)
“volutus” (lat. Walze, Rolle)
Eine Volutus oder Roll Cloud (rollende Wolke) ist eine tiefe, selten auch eine mittelhohe, horizontal ausgerichtete Wolke in Form einer Walze, die …
Fachliches
Bisherige Themenabende online


Da einige bei unseren bisherigen Themenabenden nicht dabei sein konnten, haben wir die Mitschnitte online gestellt:
- 11.04.2025: Themenabend Starkregen und Sturzfluten
- 21.02.2025: Themenabend Polarlichter
- 02.06.2023: Themenabend Phänologie
- 10.02.2023: Themenabend Winter
- 04.10.2022: Themenabend Hochwasser
- 22.04.2022: Themenabend Bergwetter
Viel Spaß beim Anschauen!
Beobachtungsanleitungen
- Wolkenatlas (im Aufbau)
- Wetterbeobachtungen (im Aufbau)
Beobachtungshinweise

- Beobachtungshinweise Frühling
- Beobachtungshinweise Juni und Juli
- Beobachtungshinweise August
- Beobachtungshinweise Herbst
- Beobachtungshinweise Winter
Eindrücke




























Vorsitz & Kontakt
E-Mail: AmMet@dmg-ev.de
FA-Vorsitz (2025 – 2027)
- Vorsitz:
Norbert Märcz - stellvertretender Vorsitz:
Michael Jung - Webmaster:
Claudia Hinz