FACHAUSSCHUSS
Geschichte der Meteorologie
Publikationen
- Rundbriefe
- Findbuch
- Gustav Hellmanns Repertorium der deutschen Meteorologie
- FAGEM-Bibliographie
- Tagungshefte
- 100 Jahre Meteorologie an Universität München (1923-2023)
weitere Publikationen
- Roald Amundsen – der große Entdecker
Neue Biografie zum 100. Jahrestag der Erreichung des Südpols am 15.12.2011 von Cornelia Lüdecke - Musik und Wetter (Zusammenstellung von sachbezogenen Kompositionsnamen)
- Von der Mythologie zur Meteorologie. Die Geschichte der Wetterkunde im Abendland, von Helmut Seitz, gesendet im Bayerischen Rundfunk am 25. November 2001.
- Der Meteorologe und Geologe J.A. Deluc (1727-1817) und der Wandel naturwissenschaftlicher Sicht- und Denkweisen während seiner Schaffenszeit, von S. Emeis
- Die Entwicklung der meteorologischen Meßtechnik im Spiegel der deutschen Polarforschung (1868 bis 1939), Kurzbericht aus der Meteorologischen Zeitschrift, NF, von C. Lüdecke
- J.W. v. Goethe und die Meteorologie (Quelle: G. Nickel)